CRM Goes Digital: Ein Kompass für die digitale Kundenschnittstelle
Unser internationales BUCH zum MODERNEN KUNDENMANAGEMENT
Von CRM-Expert:innen: Sabine Kirchem, David Laux, Dr. Martin Stadelmann und Mario Pufahl
Digitale Transformation ist kein vorübergehender Trend – sie verändert grundlegend, wie Unternehmen mit Kunden interagieren. Das Buch "CRM Goes Digital", herausgegeben von Sabine Kirchem, Martin Stadelmann, Mario Pufahl und David Laux, liefert eine Reise durch das moderne Kundenbeziehungsmanagement im digitalen Zeitalter.
Warum dieses Buch relevant ist
Räumen wir mit dem Vorurteil auf: Customer Relationship Management (CRM) ist eine IT-getriebene Disziplin. Ist es nicht. Schon in den 2000er-Jahren hat es sich zu einem zentralen Steuerungsinstrument für Marketing, Vertrieb und Service entwickelt. Das Buch "CRM Goes Digital" dokumentiert diesen Wandel und richtet sich gezielt an Führungskräfte, Entscheider und CRM-Praktiker, die Kundenmanagement ganzheitlich denken.
Struktur mit System: Der PDSA-Zyklus im CRM
Das Buch gliedert sich entlang des bewährten Lean-Management-Zyklus Plan – Do – Study – Adjust, hier als PIUI: Plan – Implement – Use – Improve. Diese vier Phasen stehen für:
- Plan: Strategische Planung, Zielsetzung, Roadmaps
- Implement: Aufbau der digitalen Kundenschnittstellen und Systemlandschaften
- Use: Nutzung und Weiterentwicklung auf Basis echter Kundenerfahrungen
- Improve: Systematische Optimierung durch Feedback, Daten und KI
Diese Struktur ermöglicht Lesern eine klare Navigation – je nachdem, in welcher Transformationsphase sich das eigene Unternehmen befindet.
Inhalt
Was "CRM Goes Digital" besonders macht, ist die Kombination aus wissenschaftlich fundierten Modellen, Best Practices aus namhaften Unternehmen und innovativen Perspektiven. Die Beiträge stammen u.a. von Expertinnen der Swiss Re, von Digitalstrateginnen und erfahrenen CRM-Beraterinnen. Zu den Themen gehören:
- CRM-Kompetenzmodelle und organisatorische Voraussetzungen
- 360°-Kundensicht, Personal-Entwicklung und agile Umsetzung
- Triggerbasiertes Marketing, Behavioral Economics und AI im CRM
- Branchenanwendungen u.a. für Banken, Versicherungen und Healthcare
- Von CRM zu CEM: Die nächste Evolutionsstufe im Kundenmanagement
Fazit: Pflichtlektüre für digitale Kundenstrateginnen
"CRM Goes Digital" ist ein strategischer Leitfaden mit klarem Anspruch: Den Focus darauf zu setzen, Digitalisierung des Kundenmanagements ganzheitlich zu gestalten – von der strategischen Grundlage bis zur operativen Umsetzung.
Wer also wissen will, wie sich CRM im Zeitalter von KI, Marketing Automation und vernetzter Customer Experience weiterentwickelt, findet in diesem Buch den passenden Kompass.
Über die Autor:innen
Sabine Kirchem
Vice President für Marketing und Kommunikation bei DIGITALL und verfügt über 30 Jahre Erfahrung sowie umfangreiches Fachwissen über aktuelle Trends und Technologien. Sie ist Autorin mehrerer Studien, Bücher und zahlreicher Artikel über Kundenmanagement und Marketing.
Dr. Martin Stadelmann
Experte für modernes Kundenmanagement und unterstützt Unternehmen bei der Implementierung ganzheitlicher CRM-Strategien. Er ist Lehrbeauftragter an der Universität St. Gallen und Mitbegründer des Studiengangs „Master of Advanced Studies in CRM“ an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften sowie des Swiss CRM Expert Forums.
Mario Pufahl
Chief Sales Officer von DIGITALL und bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Digitalisierung für DAX-, M-DAX- und mittelständische Unternehmen mit. Er ist ein anerkannter Experte, Dozent, Unternehmensberater und langjähriger Springer-Autor mit den Schwerpunkten Vertrieb, CRM und Vertriebscontrolling.
David Laux
CEO von DIGITALL, ein aktiver Business Angel und Investor in innovative Start-ups sowie Beiratsmitglied bei mehreren europäischen Unternehmen. Er ist ein angesehener und visionärer Leader, der dafür bekannt ist, Wachstumsfokus mit innovativen Ideen, einem klaren Bekenntnis zu Geschäftszielen und einer menschlichen Note zu kombinieren.