Nahtlose 24/7-Operationen für geschäftskritische Systeme gewährleisten

Industrie: IT
Technologie: Windows Server, VMware eSXI

 

Highlights


Einhaltung der EU-Vorschriften


24/7-Betrieb ermöglichen


Proaktive Problemlösung

Herausforderung

Der Kunde, ein schnell wachsendes Technologieunternehmen mit Sitz in der EU, stand vor einer zentralen Herausforderung: die Aufrechterhaltung eines durchgängigen, 24/7 technischen Supports bei gleichzeitiger strikter Einhaltung der sich stetig wandelnden EU-Vorgaben. Die bestehende Support-Infrastruktur, die größtenteils auf ein geografisch begrenztes Team setzte, konnte der steigenden Nachfrage nicht gerecht werden und zeigte wenig Flexibilität bei der Anpassung an regulatorische Änderungen.

Neben der Sicherstellung eines kontinuierlichen Supports und der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen zielte das Projekt auch auf die Beseitigung breiterer betrieblicher Ineffizienzen ab. Dem Kunden fehlten standardisierte Prozesse und einheitliche Vorlagen, was zu inkonsistenter Servicequalität und erschwerter Leistungskontrolle führte. Ein weiteres zentrales Ziel war die Konsolidierung verteilter Datenquellen in ein einheitliches System, um Reporting und Analysen zu verbessern – und so eine proaktive Problemlösung sowie strategische Entscheidungen zu ermöglichen.

iStock-1127251935cut-modified (1)

Lösung

Um das schnell wachsende Technologieunternehmen zu unterstützen, stellte DIGITALL ein Team aus erfahrenen Ingenieuren für den Shared-Level-2- und Level-3-Infrastructure-Support bereit, das rund um die Uhr im Bereitschaftsdienst verfügbar war. Diese Lösung gewährleistete einen unterbrechungsfreien technischen Support, erfüllte die sich weiterentwickelnden EU-Vorschriften und minimierte Ausfallzeiten geschäftskritischer Systeme. Der erste Schritt war eine umfassende Übergabe der Support-Dienste, die alle Systeme in der IT-Umgebung des Kunden umfasste.

Auf dieser Grundlage implementierte DIGITALL standardisierte Support-Prozesse und einheitliche Templates, um eine gleichbleibend hohe Servicequalität sowie effiziente Problemlösungen sicherzustellen. Zudem wurden zuvor verteilte Datenquellen konsolidiert, um das Reporting und die Analyse zu verbessern – für eine proaktivere Fehlerbehebung und fundiertere strategische Entscheidungen. Das Team deckte mit seiner Expertise den gesamten Technologie-Stack des Kunden ab, einschließlich VMware-Virtualisierung, Windows-Server-Administration, Linux-Administration, Netzwerkmanagement und Firewall-Administration, und bot somit einen umfassenden und effektiven Infrastruktur-Support.

 

iStock-1214111410 cut-modified
 

Sie haben eine Frage oder einen konkreten Use Case? 

Schreiben Sie uns eine Nachricht und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihrem Unternehmen zu helfen, die richtige Lösung zu finden.