DIGITALL & Microsoft laden am 9. März 2023 zum Tag der Diakonien ein.
Wie sieht die Zukunft gemeinnütziger Organisationen aus? Kann die Digitalisierung dabei unterstützen und wie muss diese aussehen, um die Organisationssarbeit effizienter, transparenter und engagierter zu gestalten? Erfahren Sie es am 9. März im Microsoft-Büro in Köln.
Die Location
Besuchen Sie die Microsoft Büros in Köln am Holzmarkt 2a, 50676 Köln (Google Maps), direkt am Rheinufer.
Über das Event
Der Technologieanbieter Microsoft und der Implementierungspartner DIGITALL laden am 9. März 2023 in die Microsoft Büros in Köln ein, um Einblicke in die Möglichkeiten der digitalen gemeinnützigen Arbeit zu geben.
Dabei stellen verschiedene Diakonien (u.a. Diakonische Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.) ihre innovativen Erfolgsgeschichten vor und präsentieren, wie Sie mit dem Einsatz digitaler Systeme und verknüpfter Prozesse mehr Transparenz über Mitgliederdaten, Aktivitäten und Erfolgsgaranten erhalten haben.
Hören Sie beim Roundtable, was Diakonien 2023 bewegt, wie die Zukunft in der Pflege aussieht und wie Sie Ihre Mitglieder gezielter ansprechen können.
Nutzen Sie die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Diakonien und gemeinnützigen Organisationen, um sich gegenseitig Tipps zu geben und Netzwerke für zukünftige Kollaborationen zu bilden.
(Für Verpflegung ist während des Events gesorgt)

Agenda
09:00 - 09:30 Uhr
Ankunft, Registration & Networking
09:30 - 10:00 Uhr
Microsoft Tech for Social Impact: Unser Engagement für gemeinnützige Organisationen
Daniel Abstein, Lösungsberater Geschäftsapplikationen, Microsoft
Manuela Schrubbe, Account-Manager Tech for Social Impact, Microsoft
10:00 - 11:00 Uhr
Digitalisierungsreise der Diakonie Baden
Stephan Geller, Abteilungsleitung IT und Digitalisierung, Das Diakonische Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V.
Patrick Reiß, IT-Referent, Das Diakonische Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V.
11:00 - 12:30 Uhr
VOM VERBANDSMANAGEMENT HIN ZUR PROZESSDIGITALISIERUNG, DIAKONISCHE WERK RHEINLAND-WESTFALEN-LIPPE E.V.; GEMEINSAM MIT DEM BERATUNGSPARTNER DIGITALL
Karl-Heinz Stenhorst, Leitung Abteilung IT und Organisation, Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Roman Klimkowicz, Vice President Microsoft BizApps DACHLI, DIGITALL
12:30 - 13:30 Uhr
Mittagessen
13:30 - 14:30 Uhr
Modernisierung in der Pflege - Vision
Bruno Ristok, Geschäftsführer, C&S COMPUTER UND SOFTWARE GMBH
14:30 - 15:15 Uhr
Warum ein Rechenzentrumbetrieb für die Wohlfahrt keine Zukunft mehr hat
Volker Leitzgen, Stragieberater, Microsoft
15:15 - 16:15 Uhr
Roundtable: Was bewegt Diakonien in 2023
16:15 - 17:00 Uhr
Networking & Austausch
Inspiration
Lesen Sie bereits im Vorfeld, wie die Diakonie RWL gemeinsam mit DIGITALL ein digitales Verbandsmanagementsystem einführte und damit eine 360°-Sicht auf alle Mitglieder erhielt, effizientere Prozesse einführte, wertvolle Arbeitszeit einsparte und seine Kommunikation vereinheitlichte für einen starken Außenauftritt.


Unsere Speaker

Patrick Reiß
IT-Referent, Das Diakonische Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V.
